24916 – Stadttheater

Gestern mal wieder im Theater gewesen, die Premiere von „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ gesehen. Und weil richtig kritisieren richtig schwer ist, werde ich das nicht (mehr) tun. Aber einen Eindruck will ich doch teilen.

Seit einiger Zeit gibt es im Stadttheater vor jeder Vorstellung im Foyer eine kurze Einführung in das jeweils aufgeführte Stück. Wer will kann das auch vorher auf den Seiten des Theaters nachlesen. Sowohl im Programm als auch in der Einführung gibt es viel zu erfahren über die Ansprüche, die Autor und Regisseur mit dem Stück verbinden.

Und, so der zu teilende Eindruck, ich finde diese Ansprüche oft nicht oder nur ungenügend verwirklicht. Das ist ganz unabhängig davon, ob ich die Inszenierung mag oder nicht. Ich mochte das heute (vielleicht weil ich müde und unaufmerksam war), aber warum vorher der ganze Aufriss um die Bedeutung dessen.

Eigentlich weiß es jeder Wirtshaus-Clown: ein Witz, der erklärt werden muss, ist nicht gut.

<O>

Innere Widerrede: Kunst darf erklärungsbedürftig sein. Und ein bissschen Hintergrundwissen ist nie verkehrt. Warum so hart?

<O>

Wisst Ihr was, wir nennen den Eindruck eine Ver-Stimmung und lassen es gut sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert