Einige Menschen in meinem Umfeld haben bezweifelt, dass wir Enten passend zum Schilf auswählen. Eine passende Farbe auszuwählen war vergleichs- weise einfach. Allerdings mussten wir im Vorfeld klären, ob Enten grundsätzlich zu uns passen. Nach einer längeren Diskussionsphase haben wir dann zwei Sommer lang einen Enten-Dummy beobachtet. Mit diesen Erfahrungen im Hintergrund konnten wir uns schließlich informiert „für Enten“ entscheiden.
Schlagwort: vögelbilder
Das muss schon passen
Bei uns im Teich haben wir jetzt Enten. Eine farblich passend zum trockenen Schilf und zwei schwarze für nachts.
Update (22.3.11):
Besserwissende Leser weisen darauf hin, dass es sich bei den abgebildeten Enten keineswegs um Tag- oder Nachtenten handelt, es seien Laufenten. Ich halte das für Unsinn. Sollte sich der Name der Tiere tatsächlich auf ihren Bewegungmodus beziehen, dann wären es Schwimmenten.
Update (23.3.11):
Der Leserhinweis in den Kommentaren, dass die schilffarbene Ente von manchen Beobachtern auch Helen genannt wird, konnte die Namenskonfusion aufklären. Helen ist die Kurzform von Hell-Ente, die Bezeichnung Tagente ist ein Übersetzungsfehler; das im asiatischen Sprachraum verwendete Schriftzeichen lässt sich sowohl mit „hell“ als auch mit „Tag“ übersetzen.