24987 – WIDGTSM März 2025

Das Highlight dieses Monats war ohne Zweifel die Städtetour nach Palermo mit meiner Tochter, wobei wir uns Palermo mehr als Kulisse für eine gelungene Papa-Tochter-Unternehmung vorstellen müssen, die schon ausführlichst dokumentiert ist.

Alles davor und danach wird definiert durch das Fehlen der Notwendigkeit, die Innendämmung des Domes fertigzustellen. Vor dem Urlaub noch entspannt den Dome ausgeräumt und für den nächsten Arbeitsschritt, das Legen des Bodens, vorbereitet, danach dann den Fokus auf den zukünftigen Werkstattwagen gelenkt. Es sind umfangreiche Arbeiten erforderlich, bevor er im nächsten Monat mit einem sehr, sehr langen und sehr, sehr tiefen Regal ausgestattet wird, dass dann alles aufnehmen muss, was gegenwärtig noch im Werkstattbereich des ehemals blauen Wagen ist.

In der letzten Woche des Monats bin ich etwas gedämpft unterwegs und verordne mir eine Pause von allen vermeintlichen Notwendigkeiten. Unterm Strich mit guten Resultaten.

Und endlich kann ich das obige Zitat mit Bezug auf mich unterbringen und erspare dem Teil meiner mir bekannten Leserschaft, der sich angesprochen fühlen könnte, angesprochen zu sein.

<O>

Wie immer, wer es tagesgenau aufgelöst braucht, darf hier weiterlesen.

  1. Gerüst abgebaut, verrottete Treppe demontiert,  Lampe mit Leuchtmittel versehen und umgehängt, Kleinkram, abends ins Nachtlicht.
  2. Viel Laufarbeit, Gerüstteile zu Nachbar Z., Rest-OSB-Platten und Rest-Styrodur in den Materialwagen, etliches aus dem Materialwagen entsorgt, Bandsäge wieder in die Holzwerkstatt, usw, usf..
  3. Urlaubsvorbereitungen (Medis gecheckt, Airb’n’b, Bordkarten), Email an Makler der mütterliche Wohnung, Tablettasche neu gebohrt, nachmittags kurz geschlafen, abends gezeichnet.
  4. Ab Mittag Dinge von A nach B getragen, manche nennen es aufräumen, irgendwann kam A. und wir saßen den Rest des Tages in der Sonne und plauderten.
  5. Ein ausgedehnter Stadtgang mit Kauf eines neuen Rucksacks, danach J. besucht und lange geplaudert, abends den Online-Check-in für die Urlaubsunterkunft.
  6. Zum ersten Mal in diesem Jahr Geländepflege, auch ein paar Kleinigkeiten aus dem Dome geräumt, später Ablenkung durch Plaudereien mit der Nachbarschaft, zwischendrin zwei Maschinen Wäsche gewaschen und das Bett neu bezogen.
  7. Den halben Tag damit verbracht, den Rucksack für den bevorstehenden Urlaub zu packen und die Reiseklamotten zu entscheiden und herauszulegen, zwischendrin einen Gürtel repariert, Dinge von A nach B getragen und mir etwas gekocht. Am frühen Nachmittag im jetzigen Material- und zukünftigen Werkstattwagen eine halbe Wand herausgemacht, die demnächst dann wieder aufzubauen ist.
  8. In den Tag getrödelt und einen Tragriemen für die Tablettasche improvisiert, eine Kleinigkeit am zukünftigen Werkstattwagen, allerletzte Reisevorbereitungen
  9. Erster Reisetag mit Bogen über die elterliche Wohnung.
  10. bis 16.2.2025, Vater-Tochter-Urlaub in Palermo (hier am Stück nachzulesen).
  1. Vormittags die einzelnen Palermo-Einträge zu einem Beitrag vereinigt, ab dem frühen Nachmittag Besuch von Freund J. und dessen Freundin S., abends den netzmedialen Nachholbedarf gestillt.
  2. Vormittags ein wenig am Materialwagen gebastelt, außerdem E-Banking, nachmittags CL und Lebensmitteleinkauf.
  3. Begonnen, die fehlende  Wand im jetzigen Material- und zukünftigen Werkstattwagen zu ersetzen, ganztägig mit einer Pause.
  4. Die Wand ist fertig, innen, mehr war nicht geplant.
  5. Mit der Rückwand begonnen, auf Schwierigkeiten gestoßen, Besuch von Ch. bis zum Abend, die Schwierigkeiten müssen warten.
  6. Bis 14.00 Uhr mit Zweien aus der Nachbarschaft auf dem Dach vorbereitende Arbeiten für das Verschweißen der Schweißbahnen geleistet, danach bis zum Abend Besuch von A..
  7. One of these days. Mich ab Mittag den vorgestrigen Bauschwierigkeiten gewidmet, viel zu lange gebraucht, um zu einer halbwegs guten Lösung zu kommen. Sofort aufgehört, als ich mäßig zufrieden war.
  8. Die Rückwand des Material-/Werkstattwagens fertig gebaut, innen.
  9. Morgens ein Stadtgang (Doc, Bibo, Buchhandel, Drogerie,  Lebensmittel), am Nachmittag eine Kleinigkeit an der Rückwand des Materialwagens von außen.
  10. Vormittags gebloggt (Gewohnheiten brechen, Grüße gehen raus an A.), nachmittags zwei Stunden auf dem Gemeinschaftsdach.
  11. Morgens wegen der Medis zur Apotheke, Lebensmitteleinkauf angehängt, ansonsten sinnfrei im Da-sein (Kontext).
  12. Stadttag mit A., einmal mit allem.
  13. Den Lüster-Leuchter und die Lavalampe renoviert, eine kleine Zeichenübung gemacht und in der Dämmerung das rechte Beet umgegraben. Abends im Nachtlicht.
  14. Begonnen, das linke Beet umzugraben, als es beginnt zu regnen gehe ich in den Wagen und beginne den Einleitungstext dieses Beitrags. Als ich damit fertig bin, hat auch der Regen aufgehört, ich grabe den Rest des Beetes um, anschließend gibt’s ein Vorabendschläfchen.
  15. Ich säge alle Teile für das Regal im Material-/Werkstattwagen zu. Wie so oft arbeite ich mit vorhandenem Material, um auf ein einheitliches Maß der Teile zu kommen, sind viele Längsschnitte nötig. Am Abend packe ich alle Artikel aus Palermo in einen zusammenfassenden Beitrag, dabei erweitere und präzisiere ich ihn auch ein wenig.

Medien

Filme
Companion – The Monkey – Love Hurts – The Electric State – Undercover Blues (1993) – The Ministry Of Ungentlemanly Warfare

Serien
Paradise – Mythic Quest: Raven’s Banquet S04 – Reacher S03

Bücher
Philipp Nathanael Stubbs: Das Imperium der Puppen & Die mechanische Braut – Preston&Child: Tote lügen nie


67,0 kg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert